
Alle auf Leinwand gemalten Kunstwerke aus meinem Atelier sind auf einen Keilrahmen gespannt. Dadurch ist es ganz einfach für dich, dein Bild stabil und mit nur zwei Nägeln an die Wand zu bringen. Du brauchst lediglich
- einen Hammer
- eine Wasserwaage
- ein Lineal
- zwei Nägel
- und einen Bleistift
Los geht´s
Als erstes hältst du das Kunstwerk an die Wand und markierst mit dem Bleistift die Position der vier Ecken. Lass dir am besten von jemandem helfen, denn es ist einfacher, die Markierungen auf die Wand zu zeichnen, wenn du das Bild nicht gleichzeitig hochhalten musst.
Mit einem Lineal misst du als nächstes den Abstand vom oberen Bildrand zur Innenseite des Keilrahmens.

Auf dieser Höhe zeichnest du die Position der Nägel an die Wand. Sie sollten ungefähr 20 Zentimeter auseinander liegen.

Mit einer Wasserwaage kannst du überprüfen, ob die Markierungen auf der selben Höhe sind.

Klopfe anschließend die beiden Nägel mit dem Hammer in die Wand und achte darauf, dass sie fest sitzen und nichts wackelt.

Zum Schluss kannst du das Kunstwerk mit dem Keilrahmen einfach auf die Nägel auflegen.

Kann ich auch große, schwere Bilder ohne Bohren aufhängen?
Wo einfache Nägel bei kleinen, leichten Kunstwerken völlig ausreichend sind, kommst du bei großen, schweren Formaten (insbesondere wenn diese gerahmt sind) nicht ums Bohren herum. Hier solltest du mit Dübeln und Schrauben arbeiten, oder Galerieschienen montieren, um dein Kunstwerk sicher an der Wand zu befestigen.
Ich selbst kann die Hängung aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht für dich übernehmen. Falls du Unterstützung benötigst, helfe ich dir jedoch gern, einen hierauf spezialisierten Dienstleister in deiner Nähe zu finden, der dein Kunstwerk für dich an die Wand bringt.
Alle verfügbaren Kunstwerke und Preise findest du in der Online-Galerie, für die du dich kostenlos anmelden kannst: