DIE KÜNSTLERISCHE INTENTION
Wir alle tragen Masken
Nicht nur eine, nicht nur zwei, sondern viele. Denn für jede Gefühls- und Lebenslage brauchen wir eine andere.
Wir tragen sie, um unsere schlechte Stimmung zu verbergen, weil wir unser Image als immer gut gelaunter Sonnenschein aufrechterhalten und niemandem zur Last fallen wollen.
Wir tragen sie, wenn wir auf der Arbeit sind und nach außen professionell wirken wollen, obwohl wir uns innerlich unsicher und wie ein:e Hochstapler:in fühlen.
Wir tragen sie, weil wir den vermeintlichen Familienfrieden nicht stören wollen und lieber eine heile Welt vorspielen, als die seit Jahren unter der Oberfläche schwelenden Konflikte anzusprechen.
Doch was wäre, wenn wir den Mut finden, dann und wann unsere Masken abzulegen?
Unsere Freund:innen könnten uns in all unseren Facetten lieben, Kolleg:innen könnten zu Verbündeten auf Augenhöhe werden und in unseren Familien könnten ehrliche, klärende Gespräche zu echtem Zusammenhalt führen.
Ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir einander ohne Masken begegnen und erkennen, dass wir in unserer Unvollkommenheit eigentlich ziemlich großartig sind und viel mehr gemeinsam haben, als wir manchmal meinen.
DER KREATIVE PROZESS
Die Transformation von der aufgesetzten Maske zum authentischen Selbst
… ist Dreh- und Angelpunkt dieses freien Kunstprojekts, das über einen Zeitraum von 4 Wochen im Juli / August 2024 entstand.
Das interdisziplinäre Projekt verbindet die handwerkliche Bildhauerkunst in den 4 Wänden meines Ateliers im Landkreis Ansbach (Metropolregion Nürnberg) mit der künstlerischen Freiluft-Fotografie in der Natur. Im Rahmen eines intensiven Location Scoutings wurde eine wildromantische Waldlichtung in Mittelfranken gefunden und für atmosphärische Naturaufnahmen genutzt.
Doch zuerst mussten die namensgebenden Masken in aufwendiger Handarbeit kreiert werden.
14 Tage Arbeit in der Stille
Die Masken wurden in einem zweiwöchigen Arbeitsprozess als einzigartige Unikate entworfen, mit recyceltem Karton und Gips individuell geformt und mit einer fein strukturierten Modelliermasse in Porzellanweiß überzogen.
Wenige Tage später
Szenenwechsel. Eine abgelegene, sonnendurchflutete Waldlichtung an einem lauen Sommermorgen. Auf weiter Fläche wächst wildes Springkraut 2m in die Höhe. Leuchtendes Rosa und Pink. Unzählige Hummeln und Bienen fliegen emsig umher und klettern in die weit geöffneten Blütenkelche.
In dieser wildromantischen Umgebung, im nie still stehenden Spiel aus Licht und Schatten, offenbart die getragene Maske ihren dreidimensionalen Charakter und erwacht zum Leben.
Doch die Transformation beginnt. Die Maske fällt…
„Die Maske fällt“, S/W-Abzug hinter Acrylglas (Auflage 1+1), Werksverzeichnisnr. 3H2024-F, Preis und Größe im Collector´s Room
Als kunstvoll verfremdete, hochwertig gedruckte und rahmenlos hängbare Fotografie ist „Die Maske fällt“ nur 1x käuflich erwerblich. Ein zweites Exemplar verbleibt im Besitz von mir, der Künstlerin.
Ein Beispiel für eine wirkungsvolle Präsentation im Raum:
Eine Hängung in Augenhöhe und der bewusste Stilbruch im klassischem Altbau – Die hohen Decken bieten dem rahmenlos gehängten Kunstwerk ganz viel Freiraum an der Wand und der Kontrast von moderner Fine Art Photography, Parkettboden und Stuck ist einfach wunderschön!
MEIN IMPULS FÜR DICH
Welche Masken trägst du – und warum?
Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viel Kraft es dich kostet, all deine Masken Tag für Tag mit dir herumzuschleppen? Vielleicht haben manche davon eine wirklich wichtige Daseinsberechtigung. Doch gilt das für alle und für immer?
Stell dir vor, wie es sich anfühlen würde, einen Raum zu betreten und ausnahmsweise einmal keine unehrliche Fassade aufrecht erhalten zu müssen. Wie würde das deine Freundschaften, deinen Arbeitsalltag und deine Familienverhältnisse verändern?
Ich bin überzeugt: Momente ohne Masken sind Momente voller neuer Möglichkeiten.
Willst du es wagen?
DIE PRÄSENTATION BEI DIR ZUHAUSE
Präsentiere deine abgelegte Maske an der Wand
Und setze ein Statement für die kraftvolle Schönheit, die zum Vorschein kommt, wenn wir unser wahres Gesicht zeigen.
Für die wirkungsvolle Integration im Raum verfügen die abgelegten Masken über rückseitig angebrachte Distanzhalter. Durch Auflage auf einen stabil in der Wand befestigten Bildernagel, entsteht ein optisch freischwebender Effekt mit Schlagschatten, der die dreidimensionale Ästhetik der Wandskulpturen unterstreicht.
„Maske Nr. 1“, nur 1x verfügbar, Werksverzeichnisnr. 1H2024-P, Preis und Größe im Collector´s Room
„Maske Nr. 2“, nur 1x verfügbar, Werksverzeichnisnr. 2H2024-P, Preis und Größe im Collector´s Room
MEHR INFORMATIONEN
Komm in den Collector´s Room
Um die Preise und Maße der verfügbaren Kunstwerke einzusehen.