Wie kann ich ein Kunstwerk kaufen?

Bei Interesse an einem Kunstwerk, kontaktiere mich direkt. Ich berate dich unverbindlich und setze einen Kaufvertrag auf. Für die Zahlung kannst du eine sichere Banküberweisung nutzen und du erhältst eine Rechnung und ein Echtheitszertifikat für deine Unterlagen.

Sind die Kunstwerke gerahmt?

Ja, alle Leinwandbilder erhalten einen hochwertigen Schattenfugenrahmen aus Holz, der im Gesamtpreis des Kunstwerks bereits inbegriffen ist. Den Rahmen wähle ich immer so aus, dass das Gemälde optimal zur Geltung kommt. Gern berücksichtige ich den Stil deiner Inneneinrichtung, um eine gestalterische Brücke zwischen Kunstwerk und Raum zu schaffen.

Malst du tatsächlich mit alkoholfreiem Rotwein?

Ja, die Veredelung mit alkoholfreiem Rotwein ist ein besonderes Markenzeichen meiner Kunst. Was mich dazu inspiriert hat, liest du in meiner Mailingliste.

Kann ich ein Werk probehängen lassen?

Du bist dir nicht sicher, wie dein Wunschbild mit deinem Interior harmoniert? Persönliche Hausbesuche für eine unverbindliche Probehängung sind auf Anfrage möglich. Falls du weiter weg wohnst, schick mir gerne ein Foto vom Raum, bei gutem Licht. Ich hänge das Kunstwerk digital an die Wand und du siehst, wie es bei dir daheim wirken würde.

Wie funktioniert der Versand?

Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang und Rahmung. Dies nimmt gerade bei größeren Werken etwas Zeit in Anspruch. Anschließend verpacke ich dein Kunstwerk professionell in einer extra angefertigten, stabilen Holzkiste, um es vor Beschädigungen zu schützen. Du erhältst selbstverständlich eine Sendungsnummer, damit du die Lieferung nachverfolgen und persönlich entgegennehmen kannst. Die Versandkosten variieren je nach Größe und Zielort – innerhalb Deutschlands übernehme ich sie für dich.

Wie hänge und pflege ich mein Werk?

Am besten hängt dein Kunstwerk dort, wo es vor direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt ist. Zur sicheren Wandmontage kleiner Formate genügen zwei stabile Stahlnägel. Bei großen, schweren Bildern empfehle ich einen Dübel mit L-Haken. Der Rahmen sollte beim Aufhängen möglichst nur mit Handschuhen berührt werden, um Fingerabdrücke, Kratzer oder Verschmutzungen zu vermeiden. Zur Pflege genügt ein sanftes Abstauben mit einem weichen, trockenen Pinsel oder Tuch.

Was, wenn mir das Werk doch nicht gefällt?

Mir ist wichtig, dass du mit deinem Kunstwerk rundum glücklich bist. Als Verbraucher:in hast du ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht. Hiervon ausgenommen sind Auftragsarbeiten, da diese persönlich für dich angefertigt werden. Die Kosten für eine Rücksendung beim Widerruf trägst du.

Sind Lizenzierungen einzelner Werke möglich?

Ja, ich bin Mitglied der VG Bild-Kunst. Bei Interesse an einer genehmigten Nutzung meiner Werke, ist eine professionelle Abwicklung über die Verwertungsgesellschaft möglich.